Banner Logo Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung
 
 

Junge Flüchtlinge: Emmaus wirbt um Patenschaften

Junge Flüchtlinge: Emmaus wirbt um Patenschaften

St. Pölten, 28.06.2013 (dsp) Die St. Pöltner Emmaus-Gemeinschaft wirbt um Patenschaften für junge Flüchtlinge. Seit einem Jahr gibt es dieses Projekt und „es hat sich bestens bewährt“, betont Bernhard Herzberger, Pressesprecher der karitativen Einrichtung. Die Burschen freuen sich über jegliche Art von Integration in Österreich, heißt es von Emmaus. Deshalb suchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohngruppe nun österreichische Familien, die Patenschaften für die aus Afghanistan stammenden Kinder und Jugendlichen zu übernehmen.


„Die Burschen sind zwischen 10 und 18 Jahren alt, besuchen österreichische Schulen, machen den Hauptschulabschluss gerade nach oder befinden sich bereits im Berufsleben. Sie verfügen über - ihrer Aufenthaltsdauer in Österreich entsprechend - gute Deutschkenntnisse, sind prächtige, offene und lebensfrohe Burschen“, so Brigitte Drexler, Leiterin der Kinder- und Jugendwohngruppe.

Patinnen und Paten begleiten die Burschen, verbringen Zeit mit ihnen und bieten in ihrer Familie etwas Geborgenheit und Angenommensein. Dabei „gehe es weder um eine finanzielle Beanspruchung, noch um so etwas wie Vormundschaft, sondern um schlichtes Miteinander“.

Emmaus bietet für potentielle Patinnen und Paten eine Informationsveranstaltung („Aufgaben und Gestaltung einer Patenschaft“), Schulungen zu den Themen „Trauma“ und „Asylrecht“ sowie Treffen zum einfachen Informationsaustausch mit anderen Patinnen und Paten und den Betreuerinnen und Betreuern der Wohngruppe an.

Ein Pate sieht seine Aufgabe nach einem Jahr als Bereicherung: „Es macht einfach Spaß, voneinander zu lernen und dabei zuzusehen, wie aus einem anfänglich vorsichtigem Miteinander langsam Vertrauen erwächst. Irgendwann habe ich meinen Paten-Buben eines Nachmittags bei uns auf dem Sofa entdeckt, wie er in eine Decke gehüllt beim Fernsehen eingeschlafen war und ich dachte mir: 'Schön, wenn man so einfach ein bisschen Frieden schenken kann, oder?'“

Infos für Interessenten:
Georg Hauer, Tel. 0676/88044-742
Informationen im Web unter www.emmaus.at/patenschaften