Banner Logo Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung
 
 

Kirche

Pflegebedarf (Kinder, Erwachsene)

Allgemeines zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Hife in besonderen Lebenslagen

>> Link zum Land NÖ
>> Link zur behördenübergreifenden Plattform oesterreich.gv.at

Corona bedingte Förderungen

Härtefallfonds Phase 2

Die Unterstützung können Unternehmen, die durch COVID-19 innerhalb des Zeitraumes von 16.3. bis 15.12.2020 wirtschaftlich signifikant bedroht sind, beantragen. Die Antragstellung erfolgt jeweils gesondert für einen Betrachtungszeitraum.
>> Download Formula Härtefallfonds

 

Pension

Wie viele Jahre noch bis zur Pension?

Hier können Sie Ihren frühestmöglichen Pensionsantritt für Leistungen aus dem Versicherungsfall des Alters, unabhängig von der Erfüllung der sonstigen Voraussetzungen, berechnen.

>> Link zum Berechner

Familie

Familienbonus Plus

Ist ein steuerlicher Absetzbetrag von bis zu 1.500€ pro Kind pro Jahr. (Kann rückwirkend für das Jahr 2019 gemacht werden).
>> Link zum Berechner zum Familienbonus Plus
>> Link zum Beantragungsformular e30 für den Familienbonus

Forum Kirche & Arbeitswelt

Logo Forum Kirche & ArbeitsweltWas ist das Forum Kirche & Arbeitswelt (kurz: FKA)?

Die Arbeit ist ein wesentlicher Teil unseres Leben und unser Leben ergänzt sich in unseren Glauben. Kardinal Joseph Cardijn hat gesagt: Die Kirche ohne die Arbeiterklasse ist nicht mehr die Kirche Christi. "Ich bin gesandt, den Armen das Evangelium zu predigen!" Mit diesen Worten im Hinterkopf haben sich die verschiedensten Organisationen der Kath. Kirche zu einem Forum zusammengeschlossen um gemeinsam als Bindeglied zwischen Kirche und Arbeitswelt fungieren zu können. Wegen der verschiedenen Zugänge die einzelnen Bereiche zur Arbeitswelt können wir gemeinsam auf wesentliche Veränderungen innerhalb der Kirche und der Arbeitswelt agieren.

 

Das Forum Kirche & Arbeitswelt besteht aus folgenden PartnerInnen:

Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung der Diözese St. Pölten
Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel
Betriebsseelsorge Traisental
Betriebsseelsorge Mostviertel
Caritas der Diözese St. Pölten, Fachbereich Berufliche Integration
Kath. Jugend - Schwerpunkt Arbeitswelt
Katholisches Bildungswerk der Diözese St. Pölten

Mediendatenbank

Willkommen bei der Mediendatenbank!

Die Materialien - Texte, Fotos und Grafiken - zu den verschiedensten kirchlichen Themenbereichen werden kostenlos allen diözesanen Pfarrmedien zur Verfügung gestellt.

Mit der Benützung der Mediendatenbank akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsbedingungen:
*Namensnennung, Nicht kommerzielle Weitergabe
* Verwendung der Texte, Grafiken und Fotos ausschließlich für Pfarrmedien,
* Bildnachweis: „Diözese St. Pölten“; außer im Titel des Fotos ist etwas anderes angegeben.

 

 
Mittwoch, 4.10.2017, 19. Uhr, 3500 Krems, BRG Ringstraße, E.Hofbauerstraße

Die Katholische Aktion St. Pölten und ein Kremser Personenkomitee laden PolitikerInnen der Parteien, die für die Nationalratswahlen am 15. Oktober kandidieren, zu einer Diskussion über diese Anliegen ein. Abtpräses Christian Haidinger, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs, und Gabriele Kienesberger Koordinatorin von „Christlich geht anders“ werden die Initiative präsentieren und mit den Parteienvertretern und dem Publikum in ein Gespräch darüber eintreten. Ziel der Veranstaltung ist es, sich eine fundierte Meinung über die Positionen der politischen Parteien zu Fragen nach ihren „christlichen Werten“ und ihren Antworten auf das Thema der sozialen Gerechtigkeit bilden zu können. www.christlichgehtanders.at


•Abtpräses Christian Haidinger, Vorsitzender der Superiorenkonferenz
•Gabriele Kienesberger, Koordinatorin von „Christlich geht anders“
•Daniel Landau, Die Grünen
•Lukas Mandl, ÖVP, Obmann des Europaausschusses, Vizebürgermeister in Gerasdorf
•Wolfgang Mahrer, KPÖplus
•Dr. Reinhard Resch, SPÖ, Bürgermeister der Stadt Krems
•Andreas Karlsböck, FPÖ angefragt

Moderation: Dr.in Eva Vetter

 

Als Weiterführung des Sozialwortes der christlichen Kirchen wurde die Initiative "Christlich geht anders" von der KSÖ und vielen weiteren Organisationen/Institutionen initiiert. Auch wir als KAB St. Pölten unterstützen diese.

>> Link zu Christlich geht anders

 

Die KAB, der ÖGB und die AK laden herzlich ein zur 20. Sommerakademie von 24. - 26. August 2015 nach Gaming.

Referate zu "Griechenland ist überall", "Papst Franziskus prägt ein neues Bild der Kirche". Frau Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Bildung und Frauen wird in ihrem Referat ihre Visionen als Frauenministerin vortragen und anschließend ist eine Diskussion anberaumt. Der Betriebsbesuch in der Brauerei Wieselburg rundet diesen Tag ab. Am Abschlusstag werden die TeilnehmerInnen einen Brief an alle Bischöfe Österreichs zur Thematik Wirtschaft –Arbeitswelt und Kirche erarbeiten.

Gruppenfoto der Sommerakademie 2014
 

Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung wählte Josef Riegler zum Vorsitzenden.
„Es geht uns um den Menschen in all seinen Lebenssituationen, im Besonderen um die Situation am Arbeitsplatz und die daraus sich ergebenden Auswirkungen auf die Familien und deren gesellschaftlichen Bereich", erklärte Josef Riegler, neuer Vorsitzender der Katholischen
ArbeitnehmerInnenbewegung (KAB) der Diözese St. Pölten bei der Diözesankonferenz in St. Pölten.

Seiten

Subscribe to RSS - Kirche