Banner Logo Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung
 
 

Urlaub

 

Sommerwochen Reif für unsere Insel

Die kleine Insel Galovac liegt ca. 85 m vor der Insel Ugljan. Von Amstetten fährt man mit dem PKW ca. acht Stunden. Sie liegt auf der Höhe von Zadar.
Auf dem malerischen Eiland befinden sich nur ein Kloster mit Kirche… …und wir!
Für 14 Tage dürfen wir diese Idylle (fast) unser Eigen nennen.
Die Teilnahme ist NUR wochenweise möglich.
Unser Sommerurlaub für jung und junggebliebene findet von
30. 7. 2022 bis 13. 8. 2022 statt.
Die Anreise erfolgt mit Privat Pkws bzw. gibt es auch öffentliche Anbindungen
(Fernbus Wien-Zadar ca. € 46,-)
Wir planen den Urlaub als einfache Halbpension (Frühstück und eine Abendmahlzeit)

>> hier zum Dowmload Folder Sommerwochen Kroatien

 

Die KAB bietet mit ihrer Familienwoche in Kroatien leistbaren Urlaub auf der kleinen Insel Galovac auf der Höhe von Zadar an. Unser Sommerurlaub für Jung und Junggebliebene findet vom 2. bis 15. August 2020 statt (für je eine Woche buchbar). 

>> Einladung (mit näherer Beschreibung und Preisen)

 

In gewohnter Weise begleitete uns Karl Ebner, perfekt vorbereitet durch das Burgenland. Wir fuhren vom Norden in den Süden und konnten uns von der Schönheit und Unterschiedlichkeit dieses Bundeslandes überzeugen. Vom flachen Seengebiet über die Weinberge, zu dicht bewaldeten Hügellandschaften. Der erste Besuch galt der Burg Forchtenstein. Diese Burg wurde nie von Feinden eingenommen, daher ist sie ziemlich unversehrt geblieben. Wir erfuhren viel über das Fürstengeschlecht Esterhazy und haben große Waffenansammlungen besichtigt.
Nächste Station war ein Besuch in Schattendorf, wo wir in der Schuhmühle, eine wunderbar renovierte Mühle, die auch als Veranstaltungszentrum genützt wird, vom ehemaligen Bürgermeister empfangen wurden. Er erklärte uns die Geschichte, wie es zu den Schüssen in Schattendorf gekommen ist, wo 1927 zwei unschuldige Menschen getötet wurden.
Das Felsenmuseum in Berndorf, war unser Ziel am zweiten Tag. Hier konnten wir den unterirdischen Stollen besichtigen wo jahrelang Serpentin abgebaut wurde. Im Museum konnten wir Kunstwerke und den wunderschönen Steinschmuck u.v.a. aus Serpentin besichtigen.

 

Der Talhof ist ein Fürstensitz mit Wirtschaftsgebäude, Stallungen und Jagdhaus. Das Anwesen gehörte einst den Fürsten Liechtensten und liegt allein auf ca. 1200 Meter Seehöhe. Die Zufahrt mit dem PKW ist möglich.
In der Semmeringregion gibt es zahlreiche und vielfältige Freizeitangebote wie Semmeringbahn, Schneeberg Sesselbahn, Hochseilgarten, Fruchtwelt, Reitstall, Wellnesspark, Naturpark Hohe Wand, Kultursommer Semmering, Bikepark, Wanderwege, Kinderbergwelt, das Höllental...
Die Häuser sind sehr gut erhalten und liebevoll renoviert. Doppelzimmer und Mehrbettzimmer zum Teil mit WC und Dusche stehen uns zur Verfügung. Eine sehr gut ausgestattete Küche gehört ebenfalls dazu. Bis vor ca 15 Jahren wurde hier noch eine Gastwirtschaft geführt. Zum Haus gehört sehr viel Grund, Spielwiesen, kleine Teiche und eine Kapelle. Das Haus wird vom geistlichen Assistenten der KAB - Eisenstadt verwaltet und uns zur Verfügung gestellt.

ACHTUNG: Es wird "nur" 1 Woche von 31. Juli - 5. August angeboten!!!

>> Download Einladung

 

Die heurige Reise von 19. - 21. Juni führt uns nach Südbayern. Wir besuchen die Fraueninsel am Chiemsee. Ihr Charakter unterscheidet sich völlig von dem der Herreninsel. Sie ist kleiner, dicht besiedelt und überschaubar. Eben ein idyllisches und romantisches Kleinod. Im sogenannten „Pfaffenwinkel“ steht die „Wieskirche“- eine prächtig ausgewte Wallfahrtskirche. In Landsberg begegnet uns auf Schritt und Tritt die Geschichte der großen und kleinen Leute. Ein Highlight ist sicherlich der Besuch der Stadt München. Nach einer Stadtführung und dem Mittagessen in einem der vielen Brauhäuser fahren wir über die Nordseite des Chiemsee zurück. Auf eine schöne und gemütliche gemeinsame Reise freut sich die Diözesanleitung der KAB

>> Download Einladung

 

Es besteht die Möglichkeit für zwei einwöchige Aufenthalte, die natürlich auch miteinander kombiniert werden können:
Montag 1. August - Samstag 6. August und/oder Samstag 6. August – Freitag 12. August

Der Talhof ist ein Schloss mit Wirtschaftsgebäude, Stallungen und Jagdhaus. Das Anwesen gehörte einst den Fürsten Liechtensten
und liegt allein auf ca. 1200 Meter Seehöhe. Die Zufahrt mit dem PKW ist möglich. In der Semmeringregion gibt es
zahlreiche und vielfältige Freizeitangebote wie Semmeringbahn, Schneeberg Sesselbahn, Hochseilgarten, Fruchtwelt, Reitstall,
Wellnesspark, Naturpark Hohe Wand, Kultursommer Semmering, Bikepark, Wanderwege, Kinderbergwelt, das Höllental...
Zum Haus gehört auch viel Grund, Spielwiesen, ein kleiner Teich und auch eine Kapelle.

>> Download Einladung

Subscribe to RSS - Urlaub