Heuschreckenkapitalismus oder globale Lebensermöglichung? - Eine wirtschaftsethische Orientierung
Wir leben unwiderruflich in einer global vernetzten Welt mit einer global vernetzten Wirtschaft. Diese Form der Globalisierung weist ernorme Widersprüche auf: Eine Milliarde Menschen hungert während schamlose Bonuszahlungen in der Finanzwelt ausgeschüttet werden. Es gilt, die Mechanismen zu durchschauen und als BürgerIn mutig neue Handlungsmöglichkeiten zu gewinnen. Der Einsatz für eine lebensdienliche Wirtschaftsweise, welche die Existenzgrundlage aller Menschen auf dem Kontinent sichert und dabei die natürliche Ressourcen nicht zerstört, ist zur großen Gegenwartsherausforderung geworden.
Vortrag und Diskussion am 28. Jänner 2016 im Hotel Gürtler in Amstetten mit Dr. Hermann Wagner, Waidhofen/Ybbs, Theologe und Erwachsenenbildner
>> Download Einladung